Baugrubenverbau für Keller, Halle und Tiefgararge

Ob auf dem freien Feld oder mitten in der Stadt, kleiner oder großer Baugrubenaushub:
Durch einen sicheren Baugrubenverbau schützen wir unsere Bauarbeiter, angrenzende Straßen, Nachbargebäude oder Bäume vor gefährlichen Erdrutschen. Mittels Stahlausfachung sichern wir die Wände unserer Baugruben bis maximal 3,5 m Bautiefe. Dieses gängige Verfahren wird in Anlehnung an die erstmalige Verwendung in den 1930er Jahren beim Bau der Berliner U-Bahn auch „Berliner Verbau“ genannt. Hierfür bohren wir mit einem 6 m langen Erdbohrer zunächst Löcher in die Baugrubenwände.
In diese werden anschließend Eisenträger hineingerüttelt und mit Stahlplatten ausgefacht. Wenn der Keller fertig ausgefüllt ist, werden Eisenträger und Stahlplatten wieder sauber entfernt.
Ihre Vorteile:
alle Arbeiten werden mit einem Bagger geleistet
höchste Sicherheit bei der Herstellung der Baugrube
höchste Flexibilität dank eigenem Fuhr- und Gerätepark (Link zu Fuhrpark)
Unsere Baugruben im Raum Hallbergmoos, Baldham, Vaterstetten, Aschheim, Trudering, Poing, Moosinning, Schleißheim, Dachau, Eching/Neufahrn, Ismaning und Garching sichern wir mittels Stahlausfachung – dem so genannten „Berliner Verbau“.