Wasserhaltung für trockene Baugruben – Baugrubenentwässerung

Zur Wasserhaltung zählen spezielle Maßnahmen, die beim Aushub zutage tretendes Wasser entfernen.
Diese Entfernung des Oberflächen- oder Grundwassers ist notwendig, um zu gewährleisten, dass Ihre Baugrube von Anfang an trocken ist und bleibt. Diese Maßnahmen kommen zum Einsatz, wenn beispielsweise Regenwasser durch einzelne Bodenschichten nicht abfließen kann oder Erde bis unter den Grundwasserspiegel ausgehoben wird.
In diesen Fällen setzen wir zunächst einen Pumpenschacht aus Betonringen. Anschließend setzen wir die passende Pumpe sowie ein Absatzbecken und suchen nach der passenden Lösung für den Wasserablauf. Unsere große Pumpe leistet bis zu 4400 Liter/Minute. Unsere kleine Pumpe leistet rund 80 – 1000 Liter/Minute.
Ihre Vorteile:
flexible Lösungen dank eigener Pumpen
individuelle Lösungen
erfahren & termingerecht
Da jede Bau- und Bodensituation sehr unterschiedlich ist, entwickeln wir zur Wasserhaltung stets individuelle Lösungen im Raum Hallbergmoos, Baldham, Vaterstetten, Aschheim, Trudering, Poing, Moosinning, Schleißheim, Dachau, Eching/Neufahrn, Ismaning und Garching.